Motorensachverständiger, Motorengutachter, Motoren Sachverständiger, Motoren Gutachter, Motorschaden Sachverständiger, Motorschaden Gutachter - Motorensachverständiger, Motorengutachter, Motorschaden Sachverständiger, Motorschaden Gutachter
Ingenieurbüro für Verbrennungsmotoren GmbH
öffentlich bestellter und vereidigter Motorensachverständiger-Dipl. - Ing. (FH) Jörg Schulz
Direkt zum Seiteninhalt
Hauptmenü:
×
Motorensachverständiger
Leistungen
Privatpersonen / Firmen
Rechtsanwälte
Gerichte
Vita
Gutachten Motorenschäden
Brandgutachten
Ursache Motorenschäden
Büro und Labor
Zertifikate
Wissenswertes-Motoren
Motorenschäden - I
Motorenschäden - II
Motorenschäden - III
Motorenschäden - IV
Untersuchungen Motorenschäden
Betriebsstoffanalysen
Motorenschäden - FAQ
Urteile - Motorenschäden
Beratung-Motorenschäden
Inbetriebnahmen Motoren
Partner
Links
Impressum
Datenschutz
Kontaktformular
API Service-Klassen
SA: Unlegierte Öle
SB: Öle mit Zusätzen für den Alterungsschutz und Antiverschleiß-Additiven
SC: Öle dieser Klasse deckten 1964-67 die Anforderungen der amerikanischen Motorenhersteller ab
SD: Für US-Fahrzeuge der Baujahre 1968-71
SE: Verbessertes SD für die Baujahre 1972 bis ca. 1980
SF: Verbesserter Schutz gegen Oxidation, Verschleiß, Ablagerungen und Korrosion entsprechend den
Anforderungen der US-Motorenhersteller ab 1980
SG: Seit März 1988 gültig mit erhöhten Anforderungen bezüglich Alterung und Kaltschlamm
SH: Seit 1993 gültig. SH-Öle müssen die vorgeschriebenen unterschiedlichen Testprozeduren unter
strengen, kontrollierten Bedingungen bestehen
SJ: Seit 1996 gültig. Gegenüber SH geringerer Phosphorgehalt, geringere Verdampfungsneigung, höhere
Alterungsstabilität
API Commercial - Klassen
CA: Vorzugsweise für Dieselmotoren mit geringer Belastung entsprechend MIL 2104A aus dem Jahr 1954
CB: Für mittlere Belastung entsprechend MIL 2104A Supplement 1
CC: Für mittlere Belastungen entsprechend MIL 2104B aus dem Jahre 1961
CD: Öle für schwere Belastungen entsprechend MIL 2104C
CE: Für Pkw- und Nutzfahrzeug-Dieselmotoren in Europa ohne Bedeutung
CF: Wie CD, jedoch sind die Testprozeduren mit Prüfmotoren der neuen Generation aufgebaut
Motorensachverständiger
|
Leistungen
|
Privatpersonen / Firmen
|
Rechtsanwälte
|
Gerichte
|
Vita
|
Gutachten Motorenschäden
|
Brandgutachten
|
Ursache Motorenschäden
|
Büro und Labor
|
Zertifikate
|
Wissenswertes-Motoren
|
Motorenschäden - I
|
Motorenschäden - II
|
Motorenschäden - III
|
Motorenschäden - IV
|
Untersuchungen Motorenschäden
|
Betriebsstoffanalysen
|
Motorenschäden - FAQ
|
Urteile - Motorenschäden
|
Beratung-Motorenschäden
|
Inbetriebnahmen Motoren
|
Partner
|
Links
|
Impressum
|
Datenschutz
|
Kontaktformular
|
Generelle Seitenstruktur
Impressum
Datenschutz
© Copyright 2024-Ingenieurbüro für Verbrennungsmotoren GmbH- Dipl-Ing. (FH) Jörg Schulz
Zurück zum Seiteninhalt
|
Zurück zum Hauptmenü
Um diese Website nutzen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript.