Motorensachverständiger, Motorengutachter, Motoren Sachverständiger, Motoren Gutachter, Motorschaden Sachverständiger, Motorschaden Gutachter - Motorensachverständiger, Motorengutachter, Motorschaden Sachverständiger, Motorschaden Gutachter

Ingenieurbüro für Verbrennungsmotoren GmbH

öffentlich bestellter und vereidigter Motorensachverständiger-Dipl. - Ing. (FH) Jörg Schulz

Logo-Motoren Sachverständiger-Motoren Gutachter
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Inhalt Untersuchungen
Plastigage - Lagerspielmessung

Bei der Montage respektive Kontrolle von Pleuel- und Hauptlagern der Kurbelwelle von Motoren muss das korrekte Spiel ermitteln werden. Hierzu benötigt man nicht zwingend teure Messwerkzeuge wie ein Zweipunkt-Innenmessgerät, wie auf der nachfolgenden Abbildung dargestellt.
Alternative kann Plastigage verwendet werden. Plastigage sind Wachsmessstreifen, die in dünnen Stäben zu 10 cm bis 30 cm Länge von den Lagerherstellern als Zubehör angeboten werden.
Diese Plastigagestäbe sind in drei Durchmesserbereichen erhältlich

  • grün   0,025 - 0,076 mm
  • rot      0,051 - 0,152 mm
  • blau   0,102 - 0,221 mm

Im PKW-Bereich benutzt man in der Regel grüne Plastigagestäbe.

Die Anwendung ist sehr einfach und soll hier an der Ermittlung des Hauptlagerspiel der Kurbelwelle eines Vierzylinder-Reihenmotors erklärt werden.

Nach dem Entfernen der Hauptlagerdeckel von der Unterseite des Zylinderkurbelgehäuses werden die Lager und Montageflächen gründlich gereinigt. Von dem Plastigagestab wird ein etwa lagerbreites Stück abgeschnitten und mit Hilfe etwas Schmierfetts quer zur Laufrichtung auf den Hauptlagerzapfen der Kurbelwelle aufgelegt.
Anschließend wird der Lagerdeckel wieder mit dem vorgegeben Drehmoment und Position montiert, ohne dabei die Kurbelwelle zu verdrehen. Nach der Demontage des Lagerdeckels dient die Quetschbreite des Plastigagestabs zu Ermittlung des Lagerspiels. Die Breite des deformierten Stabs wird mit Hilfe von Streifen, die auf der Verpackung mit Maßangaben aufgedruckt sind, ermittelt.
In dieser Messung beträgt das Spiel des ersten Hautlagers 0, mm.

Der Mindes- und Höchstwert des radialen Lagerspiels kann dem Katalog des Lagerherstellers für den zu messenden Motor entnommen werden.

In diesem Fall betragen die Soll-Werte laut Lagerherstellerangaben 0,025 – 0,075 mm. Das ermittelte Lagerspiel mit einem Ist-Wert von 0,051 mm liegt somit innerhalb der Toleranz.

Impressum  Datenschutz © Copyright 2024-Ingenieurbüro für Verbrennungsmotoren GmbH- Dipl-Ing. (FH) Jörg Schulz    
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü